BBS...
...steht für Betriebs-Berufs-Schule. Diese bildete mit dem angrenzenden Lehrlings-Wohn-Heim (LWH) die Basis für die Ausbildung der Hochseefischer. Jährlich wurden mehrere Hundert Seeleute ausgebildet, die damals für die immer größer werdende Flotte dringend gebraucht wurden.
Das in so einem Haus - in dem über fünf Etagen heranwachsende Seemänner untergebracht waren - einiges "los" war, versteht sich von selbst. Es war eine Zeit, die uns geprägt hat. Wir fuhren zur See! Wohl in keinem anderen Beruf ist Zuverlässigkeit wichtiger. Eine Hand für das Schiff und eine Hand für mich - so der Slogan...


Fiko_BBS_G.Strauß, ... und ich
Fiko_BBS_G.Strauß, ... und ich
Fiko_BBS_Reichert
Fiko_BBS_Reichert
Fiko_BBS+LWH
Fiko_BBS+LWH
Fiko_LWH
Fiko_LWH
Fiko_LWH_Eingang Speise- u. Kultursaal
Fiko_LWH_Eingang Speise- u. Kultursaal
Fiko_BBS_Appellplatz2_1963
Fiko_BBS_Appellplatz2_1963
Fiko_Wendeschleife der Linie 12
Fiko_Wendeschleife der Linie 12
Fiko_BBS_Appellplatz
Fiko_BBS_Appellplatz
Fiko_ Hafen um 1965
Fiko_ Hafen um 1965
Fiko_Sportplatz
Fiko_Sportplatz